ETF-Geldanlage mit OSKAR
Die Anlage mit OSKAR ist für kleine und große Vermögen möglich oder auch als Sparplan ab 25 Euro Sparrate im Monat.

Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte beachte unsere Risikohinweise.
Aktienanteil 50 %
Festverzinste Wertpapiere 35 %
Inflationsschutz 15 %
Aktienanteil 60 %
Festverzinste Wertpapiere 27,5 %
Inflationsschutz 12,5 %
Aktienanteil 70 %
Festverzinste Wertpapiere 20 %
Inflationsschutz 10 %
Aktienanteil 80 %
Festverzinste Wertpapiere 12,5 %
Inflationsschutz 7,5%
Aktienanteil 90 %
Festverzinste Wertpapiere 5 %
Inflationsschutz 5 %
26 %
Die größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen.
16 %
Groß-, mittel-, und kleinkapitalisierte Aktien der Emerging Markets
21 %
Groß-, mittel-, und kleinkapitalisierte Aktien in Europa
16 %
Multinationale Firmen in der Region Asien-Pazifik mit Schwerpunkt in Australien, Hong Kong, Neuseeland und Singapur.
6 %
225 der größten japanischen ‘blue chip’ Unternehmen.
15 %
Wachstumsaktien in entwickelten Märkten
85 %
15 %
50 %
50 %
50 %
50 %
In Zeiten von Niedrigzinsen erzielen klassische Anlageformen wie das Sparbuch kaum oder sogar keine Renditen mehr. Wer stattdessen in den breiten Aktienmarkt anlegt, hat historisch gesehen beste Aussichten auf eine gute Rendite. So lag zum Beispiel die durchschnittliche Rendite des DAX über einen Zeitraum von 15 Jahren lt. Deutschem Aktieninstitut bei 8% pro Jahr (Siehe DAI).
Um eine möglichst große Rendite zu erzielen, und gleichzeitig das Risiko zu reduzieren, legt Oskar Dein Geld weltweit gestreut in ETFs und ETCs und damit am Kapitalmarkt an. Die Höhe der Aktienquote (zwischen 50 und 90 Prozent) bestimmst Du. Da Investments am Kapitalmarkt Schwankungen unterliegen und nicht vorhergesagt werden können, haben wir in der nachfolgenden Tabelle die erwarteten Renditen der Oskar-Strategien errechnet. Übrigens: Oskar investiert bereits zu 50% in nachhaltige ETFs
Oskar 50 | Oskar 60 | Oskar 70 | Oskar 80 | Oskar 90 | |
---|---|---|---|---|---|
Gute Entwicklung | 8,81% | 10,03% | 11,24% | 12,44% | 13,66% |
Mittlere Entwicklung | 4,35% | 4,74% | 5,11% | 5,45% | 5,78% |
Schlechte Entwicklung | 0,06% | -0,28% | -0,68% | -1,11% | -1,56% |
Die Rendite-Erwartung stellt die mögliche Verteilung der Wertentwicklungen des Anlagebetrags nach 20 Jahren anhand verschiedener Szenarien dar. Die Angaben in Euro basieren auf Deinem anfänglichen Anlagebetrag, Deiner monatlichen Einzahlung sowie der erwarteten (mittleren) Rendite für die gewählte Anlagestrategie. Die Wahrscheinlichkeit dieser Szenarien wird hierbei in der Größe Quantil abgebildet. Ein Quantil ist ein Schwellenwert: Ein bestimmter Anteil der Werte ist kleiner als das Quantil, der Rest ist größer. Ein Beispiel: Das 5% Quantil ist der Wert, der von 5% der möglichen Wertentwicklungen unterschritten wird. Das 5%-Quantil stellt eine schlechte Wertentwicklung dar, das 50%-Quantil eine mittlere und das 95%-Quantil eine gute Wertentwicklung. Wertentwicklungen unter dem 5%- und über dem 95%-Quantil sind mit entsprechend geringer Wahrscheinlichkeit möglich. Einzelheiten hierzu findest Du in der ”Erläuterung der Rendite-Erwartung” auf www.oskar.de.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklung. Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. In der dargestellten Rendite-Erwartung sind Kosten für die Vermögensverwaltung und die Service-Gebühr in Höhe von jeweils 0,425% p.a., die Kosten für den Wertpapierhandel von 0,15% p.a. sowie die Produktkosten der ETF-Anbieter in Höhe von durchschnittlich 0,14% p.a. bereits berücksichtigt. Zu entrichtende Steuern bleiben unberücksichtigt, da steuerliche Effekte von individuellen Umständen abhängen und insofern der Vergleichbarkeit von Wertentwicklungen nicht dienlich sind.
Oskar bietet Dir eine professionelle Vermögensverwaltung, die erstaunlich günstig ist.
Die Kosten p.a. liegen bei 0,80% für Anlagebeträge ab 10.000 € bzw. bei 1,00% für Anlagebeträge darunter.
Oskar ist für Sparer mit einem langfristigen Anlagehorizont gedacht. Die Oskar Strategien partizipieren an den Renditemöglichkeiten der Kapitalmärkte, sind aber auch deren Schwankungen ausgesetzt.
Mit ETFs und ETCs investierst Du in Aktien, Anleihen und Rohstoffe und hast dabei weltweite Abdeckung.
Die speziell für Oskar entwickelten Portfolios werden vom Marktführer Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH verwaltet.
Es gibt keinen Ausgabeaufschlag, keine Performancegebühren, keine Depotgebühren und keine versteckten Kosten. Du zahlst lediglich eine Gebühr von 0,8% bis 1% p.a. Die ETFs kosten ca. 0,14% p.a.
Im Falle der Insolvenz der Depotbank ist Dein Verrechnungskonto durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt und es besteht ein Herausgabeanspruch für die Wertpapiere in Deinem Portfolio.
Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Bitte beachte unsere Risikohinweise.
Mit Oskar hast Du Dein Vermögen jederzeit im Blick und siehst transparent, wie Du investiert bist
Oskar für die ganze Familie. Ob für Dich selbst, Deine Kinder oder Deine Enkel – mit Oskar sparst Du für jeden individuell an
Möchtest Du zusätzliches Geld anlegen oder benötigst Geld aus Deiner Vermögensverwaltung? Mit Oskar kein Problem und jederzeit möglich
Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Deiner Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachte unsere Risikohinweise.